SSL wird ein immer wichtigeres Thema im Webumfeld. Bei SSL verschlüsselten Seiten wird die Kommunikation, die zwischen Browser und Server stattfindet, verschlüsselt und damit vor sogenannten Man-in-the-Middle-Attacken geschützt. Neben der erhöhten Sicherheit bietet HTTPS (das Protokoll, über das die Daten verschlüsselt übertragen werden) dabei noch weitere Vorteile gegenüber dem alten, unverschlüsselten HTTP. Neben diesen Vor- und Nachteilen sehen wir uns im Artikel außerdem eine ganz einfache Art und Weise an, SSL auf unserem Webserver zu aktivieren – mit Hilfe von Let’s Encrypt und Plesk.