Die Grundlagen sollten wieder klar sein, machen wir uns an die Praxis. Der erste Schritt auf dem Weg zu unserer Docker Entwicklungsumgebung wird der Webserver – ohne den werden es die meisten PHP Entwickler schwer haben, ihrer Arbeit nachzugehen. Also geht es in diesem Artikel darum, einen Nginx Container mit allen Einstellungen zum Laufen zu kriegen um im Browser direkt eine Datei ansteuern zu können, die von diesem Webserver ausgeliefert wird.
nginx
Nginx entwickelt sich immer mehr vom unbekannten kleinen Webserver im Schatten von Apache2 zum Platzhirsch im Serverbereich. Die einfache Konfiguration kombiniert mit hoher Geschwindigkeit bringt immer mehr User zum 2004 erstmals veröffentlichten Newcomer. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Installation und Konfiguration von Nginx unter Ubuntu 14.04.
In meiner privaten Arbeitsumgebung bin ich mittlerweile ein großer Fan des Tools Vagrant geworden. Mit Vagrant kann ich mir blitzschnell eine virtuelle Arbeitsumgebung auf meinem Rechner erstellen und so zum Beispiel verschiedene Linuxdistributionen oder Webserver für mein Projekt testen. Diese bleiben per SSH verwaltbar und können über ein virtuelles Netzwerk aufgerufen werden – wie ein echter Server.